- Vilser Gebirge
Vilser Gebirge, Voralpenzug der Nordtiroler Kalkalpen, zwischen Iller und Lech, im Köllespitz 2236 m hoch.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Vilser Gebirge, Voralpenzug der Nordtiroler Kalkalpen, zwischen Iller und Lech, im Köllespitz 2236 m hoch.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nordtiroler Kalkalpen — Nordtiroler Kalkalpen, Teil der Nördl. Kalkalpen, vom Fernpaß bis zur Saalach; im Zugspitz 2963 m; der Hochgebirgszug zerfällt in die Wetterstein , Karwendelgruppe, Brandenberger Alpen und Kaisergebirge; der Voralpenzug zerfällt in das Vilser… … Kleines Konversations-Lexikon
Brentenjoch — pd1 Brentenjoch Brentenjoch vom Lumberger Grat Höhe 2.001 … Deutsch Wikipedia
Große Schlicke — pd1 Große Schlicke Große Schlicke vom Westgrat der Gehrenspitze Höhe … Deutsch Wikipedia
Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Allgäuer Alpen — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Gehrenspitze (Allgäuer Alpen) — pd1 Gehrenspitze (Allgäuer Alpen) Aus Süden, von der Schneid (2009 m) gesehen Höhe … Deutsch Wikipedia